In der Unterordnung müssen Hund und Hundeführer ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Eine gute Unterordnung fordert zwischen Hund und Führer eine gute Harmonie, man muss also ein Team sein. Vom Hund wird hierbei ein gutes Lernvermögen gefordert, ebenso Sozialverhalten, Intelligenz und Konzentration.
Die Unterordnung beinhaltet folgende Übungen:
Die sogenannte Freifolge, das Fußgehen, das Sitz mit Entfernen (Hörzeichen Sitz), Ablegen (Hörzeichen Platz) in Verbindung mit Herankommen (Hörzeichen Hier) und Stehen aus dem Schritt (Hörzeichen Steh), das Apportieren eines Apportierholzes (Bringen auf ebener Erde, Bringen über eine Hürde, Bringen über eine Schrägwand), Voraussenden mit Hinlegen (Hörzeichen Voraus) und das Ablegen (Hörzeichen Platz) unter Ablenkung.